Die Umstellung auf die Sommerzeit kann unseren Biorythmus durcheinanderbringen und zu Schlafproblemen führen. Doch mit gezielten Maßnahmen können Sie Ihre Schlafhygiene verbessern und den Wechsel entspannt gestalten.
1. Bewusste Abendroutine etablieren
Schaffen Sie ein festes Ritual vor dem Zubettgehen, um Körper und Geist auf die Nachtruhe einzustimmen. Ob Meditation, Atemübungen oder das Lesen eines Buches - regelmäßige Abläufe signalisieren dem Körper, dass es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen.
2. Atemübungen zur Entspannung nutzen
Gezielte Atemtechniken können helfen, den Puls zu senken und den Körper in einen entspannten Zustand zu versetzten. Nehmen Sie sich vor dem Schlafengehen einige Minuten Zeit für tiefe, gleichmäßige Atemzüge, um Stress abzubauen und besser einzuschlafen.
3. Powernaps gezielt einsetzten
Kurze Nickerchen von 10 bis 20 Minuten können tagsüber die Leistungsfähigkeit steigern. Vermeiden Sie jedoch längere Schlafphasen am Tag, um den nächtlichen Schlaf nicht zu beeinträchtigen.
4. Entspannungsduette kreieren
Kombinieren Sie beruhigende Aktivitäten, wie ein warmes Bad mit leiser Musik, um eine tiefere Entspannung zu erreichen. Solche "Entspannungsduette" können den Übergang in den Schlaf erleichtern und die Schlafqualität verbessern.
5. Leichte Abendkost bevorzugen
Vermeiden Sir schwere Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen. Leichte Speisen unterstützen eine ungestörte Nachtruhe und verhindern, dass der Körper mit der Verdauung beschäftigt ist, während Sie schlagen möchten.
6. Schlafumgebung optimieren
Sorgen Sie für ein dunkles, kühles und ruhiges Schlafzimmer. Verzichten Sie auf elektronische Geräte im Bett, da deren blaues Licht die Melaninproduktion hemmen und das Einschlafen erschweren kann.
7. Regelmäßigen Schlafrythmus beibehalten
Gehen Sie möglichst zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen zeit auf, auch an Wochenenden. Ein konstanter Schlaf-Wach-Rythmus stabilisiert die innere Uhr und fördert erholsamen Schlaf.
Durch die bewusste Integration dieser Tipps in Ihren Alltag können Sie nicht nur die Herausforderungen der Zeitumstellung meistern, sondern auch langfristig Ihre Schlafqualität verbessern und erholsamer schlafen.